Versuch doch mal aus dem Mist einen Tee anzusetzen. Wir haben das mit reifem Kompost gemacht und sehr gute Erfahrungen gesammelt. Eine Beschreibung wie wir Tee angesetzt haben findest du hier.
Hallo rrhase, hab mir Euren Beitrag durchgelesen, für mich aber etwas zu aufwendig. Aber evtl. könnte man ja auch einen "Kaltauszug" vom Mist herstellen. Das werde ich versuchen. Danke für Deinen Link und lg Annett
Seit einigen Jahren möchte ich nicht mehr in unserer Konsum-Wegwerfgesellschaft mitspielen. Davon handelt dieser Blog. Aus nichts viel machen, mit der Natur leben und sie erhalten - einfach mal seinen "eigenen" Kopf einsetzen und sich nicht von der Masse mitreißen lassen - daß versuche ich. Ob es mir gelingt sei manchmal dahingestellt... Doch mit jedem kleinen Schritt komme ich meiner Vision näher.
Einen großen Schritt näher gekommen sind wir seit Mai 2011.
Vom Balkon-Garten zum Holzhäuserl: Wunder gibts immer wieder, glaubt daran!!!Wir habens getan.
Durch diesen Umzug, direkt am Wald, mit großem Grundstück ist ein Traum war geworden und endlich haben wir nun die Möglichkeit unsere Vision wirklich zu leben - wir beginnen nun fleissig zu experimentieren....
Versuch doch mal aus dem Mist einen Tee anzusetzen. Wir haben das mit reifem Kompost gemacht und sehr gute Erfahrungen gesammelt. Eine Beschreibung wie wir Tee angesetzt haben findest du hier.
AntwortenLöschenhttp://neulichimgarten.de/blog/dies-und-das/komposttee-ansatz-und-zubereitung/
Viel Spass
Hallo rrhase, hab mir Euren Beitrag durchgelesen, für mich aber etwas zu aufwendig. Aber evtl. könnte man ja auch einen "Kaltauszug" vom Mist herstellen. Das werde ich versuchen.
AntwortenLöschenDanke für Deinen Link und lg Annett