Freitag, 30. Oktober 2009

Neue Kategorie "Not macht erfinderisch"

Da ich die Kategorie "montagsbericht" ständig vergesse und ich meistens doch nicht weiß was ich schreiben soll, eröffne ich nun eine neue Kategorie mit dem Titel "Not macht erfinderisch"

Improvisieren hab ich als Kind schon geliebt. Als 9 Jährige war ich fasziniert von den Tageslichtprojektoren in der Schule. So was wollte ich auch haben! Na aus meiner "Not" habe ich mir dann selbst einen gebaut:
aus einem transparenten Plastikgefäß
aus einer Lupe (ich liebte Lupen! hatte mindesten 4 Stück)
mit einem Spiegel und meiner Schreibtischlampe

wie ich alles befestig habe weiss ich nicht mehr, aber es hat funktioniert und ich habe "Schule" spielen können.

Auf jeden Fall zieht sich das improvisieren auch heute noch durch mein Leben. So möchte ich hier im Blog  gelegentlich ein paar Ideen einstellen, sei es Basteln, Haushalt oder sonstiges aber immer im Sinne "Not macht erfinderisch" oder "weg vom immer alles Kaufen"
 Evtl. hat ja jemand Freude damit oder kann mir Tipps zum Verbessern geben.

Heute präsentiere ich meine improvisierte
Herbstdeko:

Hatte keinen Kürbis zur Hand, da hab ich mir halt selbst gemacht
;-)
Der Stein war im Garten, Farbe hab ich sowieso. Ich finde er ist ganz "echt" geworden.

dankbar sein

Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam, klingelte es an der Tür und zum xten mal wollte mir jemand seinen Glauben "verkaufen". Ich lehnte dankend ab und dachte mir: Wären wir im Jagdhaus eingezogen würde das nicht mehr so schnell passieren, zu abgelegen, zu versteckt....

Ich gehe in unseren kleinen Garten und stehe wieder grübelnd vor meinem Mini-Gemüsebeet, immer noch unsicher ob ich es nächstes Jahr wieder versuchen sollte oder das Beet zuwachsen lassen soll und ich denke mir: wären wir nächstes Jahr im Jagdhaus hätte ich so viele Gemüsebeete bebauen können wie ich wollte....

Meine Gedanken werden unterbrochen, mein Nachbar winkt mir, möchte uns am Wochenende einladen. Wann und warum verstehe ich nicht, denn plötzlich geht beim anderen Nachbar der Presslufthammer an - er baut an seinem Haus glaub ich schon 5 Jahre..... und ich denke mir: Würden wir im Jagdhaus wohnen wäre da nur absolute Stille - nur Vögel und der Wind im angrenzenden Wald....

Ich gehe wieder nach drinnen, wenn die Sonne weg ist sinken die Temperaturen jetzt schon auf 6 Grad. Ich drehe ein bisschen die Heizung auf und denke mir: Im Jagdhaus würde ich nun ein paar Scheitel Holz in den Kachelofen legen und mich freuen wenn das Holz knistert und nach und nach das Zimmer erwärmt wird....

Nun sitze ich da auf der Couch und bin frustriert, traurig, entmutigt.Es hätte alles so schön sein können...
Da kommt einer meiner Kater von draussen herein schaut mich an, springt auf meinen Schoß und rollt sich zusammen.
Jetzt fängt er an zu schnurren.

Und ich denke mir: meine Güte bin ich undankbar.....

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Kunsthandwerkermarkt

Na ja, der Hit war es nicht, aber ein bisschen habe ich verkaufen können und hoffe nun auf den zweiten Teil am 13. Dezember. Hier einige Impressionen



Zum Nachdenken

Am Ende wird alles gut - wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende
                  unbekannt

Samstag, 24. Oktober 2009

Liebeskummer lohnt sich nicht....

mit
unserem geplatztem Traum kommt es mir vor wie früher mit dem verliebt sein:
Man denkt ständig an ihn (oder an unser Jagdhaus) und hofft das es klappt und dann plötzlich weiß man: es ist vorbei, er hat eine andere (oder, das Haus hat einen anderen Mieter ;-( ).
 Dann erstmal traurig sein, ein paar Tränen fließen, dann versucht man zu vergessen 
aber ab und zu denkt man wieder an ihn (oder an unser verlorenes Paradies) und dann tuts wieder ein bisserl weh....
So gehts mir gerade.

Aber es hilft nix,
"Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling, schade um die Tränen in der Naaacht......." einfach weitermachen, weiter hoffen, weiter Träumen.
 Fürs nächste Jahr werde ich mich wieder an das kleine
Büchlein Selbstversorgung in der Stadt. wenden welches zwar alt ist aber für "Stadtgärtner" ganz inspirierende und nützliche Tipps enthält.

Freitag, 23. Oktober 2009

Aus der Traum!

Tja, jetzt haben wir ausgeträumt. Wir haben das Haus nicht bekommen.
Der Makler ist selbst irritiert, welche Auswahl der Besitzer getroffen hat und bedauert sehr, dass wir nicht die neuen Mieter werden. Schwacher Trost.

Jetzt muß ich das ganze erstmal verdauen und versuchen das schwarze Loch, das nun vormir liegt, zu bewältigen.
An alle die Daumen gedrückt habe aber vielen Dank.

Mittwoch, 21. Oktober 2009

die Hoffnung aufgeben??

Noch immer nichts vom Jagdhaus gehört. Trotz versprochenem Rückruf und Email. Jetzt trau ich mich nicht mehr anzurufen, wir wollen ja nicht aufdringlich sein.

Irgendwie habe ich (mein Mann noch nicht) die Hoffnung aufgegeben. Ich kenn mich nicht aus mit Maklern und frage mich: auch wenn wir das Haus nicht bekommen, wird uns Bescheid gegeben ?? oder verläuft sich dann alles einfach so im Sande..... und wir warten auch noch in 4 Wochen auf einen Anruf ??
Falls ihr Erfahrung mit Immobilien habt, würd ich mich auf Er- oder Entmutigung freuen