Montag, 30. November 2009

Weihnachtsgeschenke........

Oh je, jetzt gehts wieder los mit den Weihnachtsgeschenken.....

Ehrlich gesagt, ich finde das alles sinnlos. Du schenkst mir das, ich schenk Dir das (und alles kann man /frau sich selber kaufen).
Mein Mann und ich haben das schon lange aufgegeben aber nicht aus Lieblosigkeit! Wir leisten uns lieber im Jahr etwas gemeinsam.
Bis vor 2 Jahren haben sich auch sämtliche Freunde  untereinander beschenkt. Das war so üblich. Dann habe ich Einspruch erhoben und vorgeschlagen nichts mehr zu schenken - ziemliches Erstauntsein meiner Freunde. Aber wie ist es denn jedes Jahr??? Es soll eine Kleinigkeit sein - und was gibts da ? Windlichter, Kerzen, Tees (mit Tasse) ect, ect.  Nichts für Ungut, aber jeder von uns hat das alles zum...
Ich glaube heute, daß meine Freunde erleichtert sind.

Ich habe nichts gegen Geschenke oder Schenken aber wenn ich etwas schenke , dann schenke ich lieber etwas zum Aufbrauchen und auch dieses Jahr komm ich nicht ganz um Geschenke herum.

Deswegen gibts heuer zu Weihnachten:
 Katzekekse  (die Tiere sollen auch was davon haben)
Walnußhonig
Wintercappucino
und
Balsamico-Creme

alles selbstgemacht, in kleinen Mengen, kommt immer gut an, schmecken tuts, und wenn es weg ist, dann ist es weg...
So was finde ich sinnvoll.

Samstag, 28. November 2009

Advent

Morgen, der 1. Advent, wie schnell die Zeit vergeht.  Wir haben heute wiederum strahlend blauen Himmel und die Sonne gibt ihr bestes -  wahrscheinlich ihr letztes, denn ab Montag sind auf meiner Wetterstation 3 dicke Schneeflocken zu sehen (=starker Schneefall).
Mir solls recht sein, zur Weihnachtszeit gehört einfach Schnee. Ich mag Winter. Hier bei uns kann es schon passieren, daß im Februar ca 2 m Schnee liegen. Einmal wars ganz schlimm, da hat es schon im Dezember so viel geschneit, daß wir an Sylvester eine tolle Schneebar gebaut haben und einen sehr vergnüglichen Jahreswechsel mit der ganzen Nachbarschaft gefeiert haben...
Mein "Advents-Kranz" schaut dieses Jahr (im Sinne von Nachhaltigkeit) so aus:
Ein Holzscheit (vom Nachbarn ausgeliehen, nach Weihnachten kann er ihn wieder verheizen) mit etwas Moos und Zapferl dekoriert. Gekauft nur die Kerzen und die Halter, aber diese sind ja für nächste Jahr auch wieder zu verwenden. Mir gefällt er total gut, richtig rustikal und natürlich. Wegen mir muß diesmal kein Tannenbaum seine Äste opfern.

Allen meinen Lesern wünsche ich eine schöne
und vor allem besinnliche Adventszeit!

Mittwoch, 25. November 2009

Merry Christmas ;-)

Bei Bettinas Blog Unterm Walnußbaum hab ich heute diesen Link-Tip gefunden:

Ist der nicht klasse? Ich könnt mich kaputt lachen! Schade, ich habe schon geschaut ob ich braunen Filz zuhause habe, aber leider nein. Den würd mich mir in groß gerne nachbasteln und an die Eingangstür mit  einem Schild "Merry Christmas" hängen... muß mal schauen ob ich eine Alternative finde, braunen Stoff oder so. Herrlich...

Montag, 23. November 2009

Schon fürs nächste Jahr...

Für meine Kräuterspirale nächstes Jahr:
Kräuterschilder aus Tonresten.

verrücktes Wetter

Nicht zu glauben, das Thermometer zeigt gerade 16,7 Grad an, die Mücken haben mich heute Nacht zerstochen und die Gänseblümchen blühen was das Zeug hält. Im Oktober Winter, Ende November Frühling -  draußen riechts nach Sommer, drinnen nach Weihnachten (koche gerade Orangenmarmelade)
Wenn man da nicht wirr im Kopf wird.

Freitag, 20. November 2009

Stromfreier Spaghetti-Garer

Immer auf der Suche nach stromfreien oder stromsparenden Haushaltsgeräten habe ich heute mal wieder etwas entdeckt:
den stromfreien Spaghetti-Garer ! Na ja, ganz stromfrei nicht, aber trotzdem : Ich bin fasziniert!
Ob das klappt? Anscheinend funktioniert er im Sinne der "Kochkiste". Ich muß ehrlich gestehen, für diesen Preis würde ich das furchtbar gerne mal testen....

Montag, 16. November 2009

Ich habe es gewagt...

...mir war es schon ein bisserl mulmig zumute.... aber immerhin - ich habe mir mindestens 20 Euro gespart...
Und es hat geklappt.....

Ja, ich habe es gewagt: 
                                  mein Mann hat mir das erstemal
                                     meine  Haare geschnitten!!!

Und ich kann mich nicht beschweren - sie fallen wieder füllig und gesund. Ich schau nicht aus wie ein Kobold. .... Und beim nächsten mal werde ich es wieder wagen....

Beim Friseur  nervt allein schon dieses Termin ausgemache (wenn ich Haare schneiden möchte, dann gleich- und nicht erst nächste Woche) , diese  "Ratscherei" (wo gehts denn in den Urlaub hin?? was macht die Mama, was macht der Papa?  Und die Schwester?   (ich habe  k e i n e  Schwester!!)   tja und auch ein bisserl das Geld...(für 20 min)
 Und mein Mann kanns also auch -  also was solls....