Da das Wetter dieses Wochenende noch einmal richtig mild und sonnig werden soll, haben wir beschlossen noch mal auf den Berg zu gehen.
Unser Ziel: Die Eng . Ca 40 km von unserem Heimatort entfernt , im fantastsichem Karwendelgebirge.
Hierzulande wird dieser Naturschutzpark auch gerne "klein Kanada" genannt. Eine einsame Straße schlängelt sich kilometerweit durch das Tal, vorbei an Feldern, Wäldern und Flußauen. Manchmal fehlt nur noch der "Bär" ;-). Am schönsten ist es am frühen morgen wenn die Sonne gerade hinter dem Massiv des Karwendelgebirges aufgeht und den großen Ahornboden beleuchtet. Von der Eng aus gibt es x Möglichkeiten dieses Gebirge zu bewandern, einfache Familienwanderungen aber auch anspruchsvolle Mehrtagestouren.
Somit sind wir heute um 7 Uhr bei milden 8 Grad plus losgefahren - angekommen bei Minus 3 Grad und geschlossener Schneedecke! Guten Mutes sind wir losgestapft und mußten nach Hälfte der Strecke aufgeben. Der Schnee inzwischen Knietief, keine Spuren , teilweise die Wege durch Schneelawinen verschüttet. Trotz Gamaschen und guten Schuhen gings nicht mehr weiter... Aber ein traumhafter Anstieg, ganz allein ohne Menschenmassen in der morgendlichen Stille.
Und somit wurde die Fahrt nach klein Kanada ganz einfach ein Ausflug nach klein Alaska .....
Samstag, 30. Oktober 2010
Freitag, 22. Oktober 2010
Topinambur - was mach ich nur....
jetzt liegen sie da, die Knollen...
wer hat einfache Rezepte für mich´???
Danke
wer hat einfache Rezepte für mich´???
Danke
Dienstag, 19. Oktober 2010
Tolle Knolle....
Aber siehe da, aus einer winzigen Knolle die ich im Frühjahr gesteckt habe, wurden zwei Hände voll "Kartoffeln".
Nichts ist befriedigender als in der Erde nach diesen Dingern zu buddeln....und somit werde ich nächstes Jahr den Anbau fortsetzen.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Herbstfreuden....

Aber, der Herbst hat auch seine gute Seiten.... die Belohnung nach der Ernte:
eine klasse Hausapotheke!
Von Hagebutten bis zum Kräutersalz - alles vorhanden, alles selbst gesammelt, viel selbst angebaut.
Öle angesetzt, Tee für die Erkältungszeit gemischt, Lavendel-Salz für den Ziegenkäse (einer Freundin) gemixt. Hat viel Spaß gemacht.
Und nicht nur uns, meinen Katern schmeckts auch:
Einen halben Teelöffel getrocknete Brennessel,Schachtelhalm und Vogelknöchterich (alles mit viel Kieselsäure) im Fressen untergemischt: macht ein tolles Fell!
eine klasse Hausapotheke!
Von Hagebutten bis zum Kräutersalz - alles vorhanden, alles selbst gesammelt, viel selbst angebaut.
Öle angesetzt, Tee für die Erkältungszeit gemischt, Lavendel-Salz für den Ziegenkäse (einer Freundin) gemixt. Hat viel Spaß gemacht.

Und nicht nur uns, meinen Katern schmeckts auch:
Einen halben Teelöffel getrocknete Brennessel,Schachtelhalm und Vogelknöchterich (alles mit viel Kieselsäure) im Fressen untergemischt: macht ein tolles Fell!
Herbstleiden...
Die Sonne kann den dichten Nebel erst ca. um 15 Uhr besiegen, heute anscheinend gar nicht. 7 Grad tags, knappe 2 Grad nachts, lausiger Ostwind. Ab Samstag Schneeregen! Ich erinnere mich an einen meiner Anfangs-Blog-Einträge: Schnee im Oktober - kann mit Sicherheit wieder passieren!
(Leider kann unser letztes Zwergkaninchen, die Moppel, den ersten Schnee dieses Jahr nicht mehr miterleben. Vor 2 Wochen haben wir (und unser Tierarzt) nach einem erneuten Herzanfall beschlossen, das sie mit ihren 11 Jahren, dem Herzleiden und ihrer Blindheit, nach einer erfolglosen Behandlung in den Hasenhimmel darf. Dort ist sie nun mit unseren anderen Hasis glücklich vereint.)
Die Balkon-Gärtnerei ist somit beendet.
Ich habe heute noch die restlichen Tomaten abgeerntet und alles aufgeräumt, die Komposttonne gefüllt.
Wie leer das Gewächshaus nun ausschaut.
Ein bisserl melancholisch bin ich, aber freu mich natürlich auf das nächste Jahr - und dank Gewächshaus gehts ja zeitig wieder los, mit vielen neuen Plänen.
Im Winter werden nun die etwas empfindlicheren Bonsai meines Mannes darin überwintern.
Fazit: Dieses Häuserl hat sich auf alle Fälle gelohnt...
Abonnieren
Posts (Atom)