heute am 8.2. ist es soweit: Erste Sonnenstrahlen erreichen unser Haus und Grundstück wieder.
Seit Anfang November war der Sonnenstand zu niedrig und der Wald hat Planet Wärme vor uns versteckt.
Wir habens nicht tragisch empfunden, aber freuen uns jetzt natürlich um so mehr..... In der Stadt hatten wir im Winter auch wenig Sonne, aber da ist es uns nicht so aufgefallen. Hier, mitten in der Natur lebt man viel mehr mit den Jahreszeiten.
Sogar der Freisitz ist jetzt schon wieder in der vollen Sonne, allerdings wirds dauern bis wir ihn wirklich nützen können. Bei uns herrschen immer noch - 12 Grad tagsüber und ab Wochenende sollen die Temperaturen wieder weiter sinken....Da nützt auch sonniges Wetter wenig.
Ich schätze in ein paar Wochen schaut es dann schon ganz anders aus - irgendwann muß es ja aufwärts gehen...
Posts mit dem Label Träume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Träume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 8. Februar 2012
Mittwoch, 25. Januar 2012
Winterwonderland
Der Winter hat uns nun voll im Griff, massig Schnee, blauer Himmel, klirrende Temperaturen.
Da muß man einfach raus, die Schneeschuh-Tour beginnt direkt vor unserer Haustüre.
Kleiner Wermutstropfen: wir kommen mit dem Auto nicht mehr hoch - trotz räumen.
Aber auch damit haben wir uns abgefunden.
Dafür fahren wir in der Früh um halb 7, bewaffnet mit Stirnlampe, mit dem Schlitten zum Auto!
Und ich sags Euch, somit beginnt jeder Arbeitstag mit einem kleinen Abenteuer.....
Und auch für die Tonne, die da irgendwie wieder hoch muß, ist so ein Schlitten Gold wert!
Aber seht selbst, wir sind hier im Winterwonderland.....
Da muß man einfach raus, die Schneeschuh-Tour beginnt direkt vor unserer Haustüre.
Kleiner Wermutstropfen: wir kommen mit dem Auto nicht mehr hoch - trotz räumen.
Aber auch damit haben wir uns abgefunden.
Dafür fahren wir in der Früh um halb 7, bewaffnet mit Stirnlampe, mit dem Schlitten zum Auto!
Und ich sags Euch, somit beginnt jeder Arbeitstag mit einem kleinen Abenteuer.....
Und auch für die Tonne, die da irgendwie wieder hoch muß, ist so ein Schlitten Gold wert!
Aber seht selbst, wir sind hier im Winterwonderland.....
Montag, 26. Dezember 2011
Was wir 2011 alles gelernt haben
Bevor sich 2011 nun verabschiedet, möchte ich wenigstens doch noch einmal ausführlicher posten.
8 Monate wohnen wir nun schon in unserem Traum-Häuserl - keine Minute haben wir bereut....
aber viel, viel gelernt.
Das wichtigste, was wir nun wissen: Es geht alles langsamer voran als gedacht! Wollten wir doch im Winter Pläne machen, welche Kurse und Veranstaltungen wir im Frühjahr 2012 anbieten möchten, so stellen wir fest, es ist Winter und wir sind noch lange, lange nicht soweit. Das ganze wird sich wohl auf Spätsommer verschieben.
Auch meine derzeitige Ausbildung zur Kräuterpädagogin nimmt viel Zeit in Anspruch. Neben der üblichen Lernerei ist ein "Herbarium" prüfungsrelevant. Mindestens 60 Pflanzen sollten es sein, davon 30 mit 4200 Zeichen ausgearbeitet und "zum Leben erweckt". Ich sags Euch, eine Schweine-Arbeit...So sitze ich fast in jeder freien Minute vor getrockneten und gepressten Pflanzen, klebe ein, und lese zig Bücher um 2 1/2 Seiten wissenswertes über das Kraut zu schreiben. Danach büffele ich noch über Osmose, Turgor und Transpirationssog und versuch mir alles wenigstens ein bisserl einzuprägen.
Der Sommer war hier klasse. Wir hatten eine tolle Einweihungsparty mit 30 Freunden gefeiert, offenes Feuer, Grillen und alles was dazugehört. Auch den milden, trockenen Herbst haben wir noch nutzen können und wenigstens ein Drittel des Grundstückes von allzu hartnäckigen Brombeersträucher zu befreien. Doch auch hier haben wir schnell gemerkt,es kommt noch viel Arbeit auf uns zu.
Sturm Joachim hat uns dann Mitte Dezember den ersten Streich gespielt: Eine Eiche ist umgefallen und genau auf unsere letzte, noch oberirdisch liegende, Telefonleitung gestürzt. Eine Woche kein Telefon, kein Internet. Nun kann sogar mein Mann unsere lange Telefonnummer auswendig, denn nach geschätzten 100 Anrufen beim Telefonanbieter und dem immer wieder selben"Gespräch" mit der Stimme vom Band, muß ! man(n) die Nummer jetzt vorwärts und rückwärts aufsagen können.
2 Tage nach dem die Telefonleitung zerstört war, ist dann der Winter hereingebrochen. 40 cm Neuschnee über Nacht. Natürlich konnte uns genau jetzt unser Bauer, der den Weg räumt, nicht erreichen - er wollte uns warnen, denn er ist erkrankt und kann den Pflug nicht bedienen.
Die ersten 2 Tage gings noch, wir haben einfach geschippt. Aber am 3. Tag wars dann soweit: Wir kamen nur noch bis zu hälfte, dann ging gar nix mehr. Kein schippen,kein Streuen, kein Schieben hat geholfen, wir mußt 400 m rückwärts wieder runter und ein paar Tage lang zu Fuß rauf und runter maschieren.
Ansonsten sind wir aber ziemlich stolz auf uns. Es gab bisher keine große Probleme mit nur einem Auto, ich bin fast immer mit dem Rad gefahren. (leider wird der Radweg im Winter nicht geräumt- ich weiß das, denn ich bin schon gestürzt.....) hab die Busverbindungen ausprobiert und bin einmal zu Fuß nach Hause. Allerdings wird das die Ausnahme-Alternative bleiben, denn 1 h 20 min kostet einfach zu viel Zeit.
Wir wissen aber nun auch, daß wir mit den Bezinkosten irgendwie nicht so gerechnet haben. Die schlagen gewaltig ein.
Und was wir jetzt auch noch wissen:
im Sommer immer auf den Boden gucken um nicht auf eine Blindschleiche, Ringelnatter oder tote Maus zu treten - ich weiß jetzt, wo die Sonne am längsten hin scheint und werde dort nächstes Jahr das Beet für die sonnenhungrigen Pflanzen einrichten. Wir wissen nun, daß wir immer schauen wo wir uns hinsetzen, denn es gibt hier ne Menge Wespen....und die Stiche sind schmerzhaft. Wir wissen nun wo die fettesten Steinpilze wachsen und verraten es auch keinem...
Ich habe gelernt mit der Motor- und Kreissäge umzugehen und auch , das man geschnittenes Holz sorgfältig ! schichten muß, sonst fällt nämlich alles um.
Ich weiß nun, daß schicke Kleidung zwar Klasse ist, aber funktionelle hier "im Wald" angebrachter ist.
Wir wissen nun, daß hier die Nächte so finster sind, und das es gut ist, immer irgendwo eine Taschenlampe in greifweite zu haben. Ich habe meine Ohren so trainiert, daß ich schon von weitem ein Auto auf unserem Weg höre, oder wenn jemand im Wald rumstrolcht.
Wir haben gelernt, daß wir wenn man viele Buchen, Ahorne und Kastanien-Bäume sein eigen nennt, im Herbst mindestens 2 Stunden pro Tag mit Laub rechen beschäftig ist....
Ich habe gelernt innerhalb Minuten ein prasselndes Feuer zu entfachen und auch am brennen zu halten. Wir wissen nun, daß es angenehmer ist am Abend in den Holzkorb zu gucken und ihn aufzufüllen als um 5 in der Früh bei Schnee und Sturm Holz zu holen. Ich weiß nun, immer meine Fingernägel anschauen - denn die sind meistens irgendwie dreckig.
Wir wissen nun, daß eine gut gefüllte Vorratskammer beruhigend ist, denn einen halben Kilometer bergauf im Tiefschnee Lebensmittel zu schleppen ist nicht so toll...
Mein Mann hat gelernt, daß es auch mal einen Abend ohne Fersehen auszuhalten ist, wenn es mal wie aus Kübeln schüttet und der Satelitenempfang ausfällt ;-)
Ich weiß nun auch, daß es besser ist, sich vorher zu informieren wie so eine Nachtspeicherheizung funktioniert - sonst heizt die nämlich so auf, daß wir 4 Tage eine Sauna und kein Badezimmer haben.
Wir wissen, daß einige Sorgen unbegründet waren, wie z. B. das unser Kater wieder zurück nach Hause laufen würde, oder daß ich hier alleine "Angst" haben könnte. Wir haben auch gelernt mit Trauer umzugehen und daß die Zeit Wunden heilt.
8 Monate wohnen wir nun schon in unserem Traum-Häuserl - keine Minute haben wir bereut....
aber viel, viel gelernt.
Das wichtigste, was wir nun wissen: Es geht alles langsamer voran als gedacht! Wollten wir doch im Winter Pläne machen, welche Kurse und Veranstaltungen wir im Frühjahr 2012 anbieten möchten, so stellen wir fest, es ist Winter und wir sind noch lange, lange nicht soweit. Das ganze wird sich wohl auf Spätsommer verschieben.
Auch meine derzeitige Ausbildung zur Kräuterpädagogin nimmt viel Zeit in Anspruch. Neben der üblichen Lernerei ist ein "Herbarium" prüfungsrelevant. Mindestens 60 Pflanzen sollten es sein, davon 30 mit 4200 Zeichen ausgearbeitet und "zum Leben erweckt". Ich sags Euch, eine Schweine-Arbeit...So sitze ich fast in jeder freien Minute vor getrockneten und gepressten Pflanzen, klebe ein, und lese zig Bücher um 2 1/2 Seiten wissenswertes über das Kraut zu schreiben. Danach büffele ich noch über Osmose, Turgor und Transpirationssog und versuch mir alles wenigstens ein bisserl einzuprägen.
Der Sommer war hier klasse. Wir hatten eine tolle Einweihungsparty mit 30 Freunden gefeiert, offenes Feuer, Grillen und alles was dazugehört. Auch den milden, trockenen Herbst haben wir noch nutzen können und wenigstens ein Drittel des Grundstückes von allzu hartnäckigen Brombeersträucher zu befreien. Doch auch hier haben wir schnell gemerkt,es kommt noch viel Arbeit auf uns zu.
Sturm Joachim hat uns dann Mitte Dezember den ersten Streich gespielt: Eine Eiche ist umgefallen und genau auf unsere letzte, noch oberirdisch liegende, Telefonleitung gestürzt. Eine Woche kein Telefon, kein Internet. Nun kann sogar mein Mann unsere lange Telefonnummer auswendig, denn nach geschätzten 100 Anrufen beim Telefonanbieter und dem immer wieder selben"Gespräch" mit der Stimme vom Band, muß ! man(n) die Nummer jetzt vorwärts und rückwärts aufsagen können.
2 Tage nach dem die Telefonleitung zerstört war, ist dann der Winter hereingebrochen. 40 cm Neuschnee über Nacht. Natürlich konnte uns genau jetzt unser Bauer, der den Weg räumt, nicht erreichen - er wollte uns warnen, denn er ist erkrankt und kann den Pflug nicht bedienen.
Die ersten 2 Tage gings noch, wir haben einfach geschippt. Aber am 3. Tag wars dann soweit: Wir kamen nur noch bis zu hälfte, dann ging gar nix mehr. Kein schippen,kein Streuen, kein Schieben hat geholfen, wir mußt 400 m rückwärts wieder runter und ein paar Tage lang zu Fuß rauf und runter maschieren.
Ansonsten sind wir aber ziemlich stolz auf uns. Es gab bisher keine große Probleme mit nur einem Auto, ich bin fast immer mit dem Rad gefahren. (leider wird der Radweg im Winter nicht geräumt- ich weiß das, denn ich bin schon gestürzt.....) hab die Busverbindungen ausprobiert und bin einmal zu Fuß nach Hause. Allerdings wird das die Ausnahme-Alternative bleiben, denn 1 h 20 min kostet einfach zu viel Zeit.
Wir wissen aber nun auch, daß wir mit den Bezinkosten irgendwie nicht so gerechnet haben. Die schlagen gewaltig ein.
Und was wir jetzt auch noch wissen:
im Sommer immer auf den Boden gucken um nicht auf eine Blindschleiche, Ringelnatter oder tote Maus zu treten - ich weiß jetzt, wo die Sonne am längsten hin scheint und werde dort nächstes Jahr das Beet für die sonnenhungrigen Pflanzen einrichten. Wir wissen nun, daß wir immer schauen wo wir uns hinsetzen, denn es gibt hier ne Menge Wespen....und die Stiche sind schmerzhaft. Wir wissen nun wo die fettesten Steinpilze wachsen und verraten es auch keinem...
Ich habe gelernt mit der Motor- und Kreissäge umzugehen und auch , das man geschnittenes Holz sorgfältig ! schichten muß, sonst fällt nämlich alles um.
Ich weiß nun, daß schicke Kleidung zwar Klasse ist, aber funktionelle hier "im Wald" angebrachter ist.
Wir wissen nun, daß hier die Nächte so finster sind, und das es gut ist, immer irgendwo eine Taschenlampe in greifweite zu haben. Ich habe meine Ohren so trainiert, daß ich schon von weitem ein Auto auf unserem Weg höre, oder wenn jemand im Wald rumstrolcht.
Wir haben gelernt, daß wir wenn man viele Buchen, Ahorne und Kastanien-Bäume sein eigen nennt, im Herbst mindestens 2 Stunden pro Tag mit Laub rechen beschäftig ist....
Ich habe gelernt innerhalb Minuten ein prasselndes Feuer zu entfachen und auch am brennen zu halten. Wir wissen nun, daß es angenehmer ist am Abend in den Holzkorb zu gucken und ihn aufzufüllen als um 5 in der Früh bei Schnee und Sturm Holz zu holen. Ich weiß nun, immer meine Fingernägel anschauen - denn die sind meistens irgendwie dreckig.
Wir wissen nun, daß eine gut gefüllte Vorratskammer beruhigend ist, denn einen halben Kilometer bergauf im Tiefschnee Lebensmittel zu schleppen ist nicht so toll...
Mein Mann hat gelernt, daß es auch mal einen Abend ohne Fersehen auszuhalten ist, wenn es mal wie aus Kübeln schüttet und der Satelitenempfang ausfällt ;-)
Ich weiß nun auch, daß es besser ist, sich vorher zu informieren wie so eine Nachtspeicherheizung funktioniert - sonst heizt die nämlich so auf, daß wir 4 Tage eine Sauna und kein Badezimmer haben.
Wir wissen, daß einige Sorgen unbegründet waren, wie z. B. das unser Kater wieder zurück nach Hause laufen würde, oder daß ich hier alleine "Angst" haben könnte. Wir haben auch gelernt mit Trauer umzugehen und daß die Zeit Wunden heilt.
Wir haben einiges gelernt und werden mit Sicherheit noch weiteres lernen müssen,
aber wir wissen auch, daß wir uns hier rundherum wohl fühlen -
und daß es für fast alles eine Lösung gibt!
Allen meinen Lesern wünsche ich ein gesundes (und lehrreiches) Jahr 2012!
Samstag, 24. Dezember 2011
Frohes Fest!
Es treibt der Wind
im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus den weißen Wegen,
streckt sie die Zweige hin bereit,
und
wehrt dem Wind
und wächst entgegen
der einen Nacht der Heiligkeit
Rainer Maria Rilke
Frohe Weihnachten an alle meine Leser!
Montag, 10. Oktober 2011
Ende und Neuanfang
Mein Blog "Die Kräuter-Sucherin" werde ich nun schließen - die Zeit für diesen ausführlichen Blog habe ich im Moment nicht mehr.
Geplant ist ein "Kräuter- und Kreativwerkstatt" Blog, in dem überwiegend meine Kursangebote in Kunst und Kräuterwanderungen/Seminare angeboten werden.
Dieser ist im Moment noch in Arbeit und wird im Winter fertig gestellt. Wer neugierig ist, kann hier schon mal reinschnuppern. (Viel gibts aber noch nicht zu sehen)
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/
Die Leser der Kräutersucherin mögen mir verzeihen und finden evtl. am neuen Blog auch Interesse.
Geplant ist ein "Kräuter- und Kreativwerkstatt" Blog, in dem überwiegend meine Kursangebote in Kunst und Kräuterwanderungen/Seminare angeboten werden.
Dieser ist im Moment noch in Arbeit und wird im Winter fertig gestellt. Wer neugierig ist, kann hier schon mal reinschnuppern. (Viel gibts aber noch nicht zu sehen)
http://kraeuter-und-kreativwerkstatt.blogspot.com/
Die Leser der Kräutersucherin mögen mir verzeihen und finden evtl. am neuen Blog auch Interesse.
Labels:
Gesundheit,
Handarbeit,
Handwerk,
Heilpflanzen,
Kunst,
Natur,
Tipp,
Träume
Sonntag, 28. August 2011
Angekommen
Oh je, wie die Zeit vergeht - so lange nix geschrieben... Sorry, alles ist anders, für PC fast keine Zeit.
Doch will ich berichten, daß ich erst jetzt angekommen bin - immer was zu tun, ständig Besuch...
Viel Salat geerntet, meine selbst aus Samen gesammlten ligurischen Tomaten verspeist - und wer kann schon mit der Kaffee Tasse in den Wald gehen und Steinpilze und Herbstrompeten ernten?? Meine Phythotherapie Ausbildung habe ich trotz aller Umstände mit "Sehr gut" bestanden... Was will man mehr...
Unser Traum hat sich erfüllt. Wir leben endlich unseren Traum!
Trotzdem habe ich gemerkt - so schön etwas Neues und Ungewohntes sein kann - ich brauche eine Routine, Rituale.... erst jetzt spielt sich alles ein und ich habe das Gefühl (endlich) angekommen zu sein.
Wir fühlen uns wohl.
Hoffe nun etwas öfter zu posten...
Doch will ich berichten, daß ich erst jetzt angekommen bin - immer was zu tun, ständig Besuch...
Viel Salat geerntet, meine selbst aus Samen gesammlten ligurischen Tomaten verspeist - und wer kann schon mit der Kaffee Tasse in den Wald gehen und Steinpilze und Herbstrompeten ernten?? Meine Phythotherapie Ausbildung habe ich trotz aller Umstände mit "Sehr gut" bestanden... Was will man mehr...
Unser Traum hat sich erfüllt. Wir leben endlich unseren Traum!
Trotzdem habe ich gemerkt - so schön etwas Neues und Ungewohntes sein kann - ich brauche eine Routine, Rituale.... erst jetzt spielt sich alles ein und ich habe das Gefühl (endlich) angekommen zu sein.
Wir fühlen uns wohl.
Hoffe nun etwas öfter zu posten...
Donnerstag, 16. Juni 2011
So läufts bisher im "unbequemen" Leben
Danke übrigens an alle für die guten Wünsche für unser neues Heim!
Nein - es ist nicht unbequem, aber es ist anders - ganz anders!
Da wir hier mitten in der Natur leben, gibt uns diese auch unseren neuen Rhythmus vor:
Aufgestanden wird um halb 6, für mich normal, für meinen Mann neu - aber er nimmts gelassen hin. Wecker brauchen wir nicht, die Vögel machen hier einen solchen "Lärm" dass wir freiweillig aufstehen. Dann wandern wir erstmal mit ner Tasse Kaffee durch unser Grundstück, irgendwas gibts immer zu entdecken, oft ein Rehbock, der sich genüsslich über die Wildrosen hermacht. Kurz vor 7 müssen wir los, die Arbeit ruft. Ich versuche so oft wie möglich mit dem Rad zu fahren. Ca 8 km einfach. Gewöhnungsbedürftig - aber machbar, trainingseffekt inklusive ;-).
Mittags wird wieder weiter am Grundstück gearbeitet, Beete freigelegt. Und siehe da, unter Massen von Giersch schlummert eine Kräuterspirale! Wollt ich doch schon immer.. wieder ein Wunsch vom Universum erfüllt ;-)
Im Moment müssen wir auch Holz für den Winter aufschichten. Mir tut inzwischen alles weh, aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, daß der Winter kommen kann. Und in dem alten Haus da wirds glaub ich richtig kalt.
Es passiert gelegentlich, daß ich eine Ringelnatter aufscheuche, die sichs im Holzhaufen bequem gemacht hat. Anfangs bin ich vor Schreck fast umgefallen: Schlaaaangen.... uahhh... inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Am Abend muß mein neu angelegter Gemüse- und Kräutergarten gegossen werden, gegenüber meinem Balkongarten schon ziemlich mehr arbeit. Waren es im alten Haus die Schnecken welche sich übers Gemüse hergemacht haben, sind es hier Wühlmäuse! Da müssen wir uns unbedingt etwas überlegen. So viele Pflanzen haben wir schon verloren. Bei schönem Wetter streif ich abends noch gern durch "unseren" Wald, sammle ein paar Kräuter und kann es manchmal immer noch nicht glauben, daß wir hier nun wohnen.
Es ist ein Gefühl wie im Urlaub - absolute Ruhe, die ganzen Blumen und Bäume, der Wald, die Tiere....
Abends versuche ich so oft wie möglich meiner neuesten Leidenschaft nachzugehen: Kochen am offenen Feuer!
Ich habe mir einen Hoboofen improvisiert: aus so einem Grill-Kohle Anzünder, den es im Moment in jedem Supermarkt für 4,99 Euro gibt. Das Ding brennt wie verrückt, sogar mit feuchtem Waldholz. Und das liegt hier Kiloweise in "unserem" Wald. Also Kochen für umsonst!
Von meinem lieben Mann habe ich (weils mir gar so Spaß macht) nun einen ungarischen Gulasch-Kessel für den Dreibein bekommen - einfach klasse wie das funktioniert (und schon wieder wie im Urlaub ;-))
Danach fallen wir meistens, samt Kater, totmüde ins Bett, die neuen ungewohnten Arbeiten, die viele frische Luft machen unheimlich müde....
Für Anderes, wie z. B. Bloggen, Malen ect. bleibt im Moment keine Zeit. Aber wird sich wohl auch wieder ändern.
Ja, so läufts in unserem neuen Leben, keine Minute bereuen wir bisher. War eine gute Entscheidung!
Hier ein paar Impressionen:
Nein - es ist nicht unbequem, aber es ist anders - ganz anders!
Da wir hier mitten in der Natur leben, gibt uns diese auch unseren neuen Rhythmus vor:
Aufgestanden wird um halb 6, für mich normal, für meinen Mann neu - aber er nimmts gelassen hin. Wecker brauchen wir nicht, die Vögel machen hier einen solchen "Lärm" dass wir freiweillig aufstehen. Dann wandern wir erstmal mit ner Tasse Kaffee durch unser Grundstück, irgendwas gibts immer zu entdecken, oft ein Rehbock, der sich genüsslich über die Wildrosen hermacht. Kurz vor 7 müssen wir los, die Arbeit ruft. Ich versuche so oft wie möglich mit dem Rad zu fahren. Ca 8 km einfach. Gewöhnungsbedürftig - aber machbar, trainingseffekt inklusive ;-).
Mittags wird wieder weiter am Grundstück gearbeitet, Beete freigelegt. Und siehe da, unter Massen von Giersch schlummert eine Kräuterspirale! Wollt ich doch schon immer.. wieder ein Wunsch vom Universum erfüllt ;-)
Im Moment müssen wir auch Holz für den Winter aufschichten. Mir tut inzwischen alles weh, aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, daß der Winter kommen kann. Und in dem alten Haus da wirds glaub ich richtig kalt.
Es passiert gelegentlich, daß ich eine Ringelnatter aufscheuche, die sichs im Holzhaufen bequem gemacht hat. Anfangs bin ich vor Schreck fast umgefallen: Schlaaaangen.... uahhh... inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Am Abend muß mein neu angelegter Gemüse- und Kräutergarten gegossen werden, gegenüber meinem Balkongarten schon ziemlich mehr arbeit. Waren es im alten Haus die Schnecken welche sich übers Gemüse hergemacht haben, sind es hier Wühlmäuse! Da müssen wir uns unbedingt etwas überlegen. So viele Pflanzen haben wir schon verloren. Bei schönem Wetter streif ich abends noch gern durch "unseren" Wald, sammle ein paar Kräuter und kann es manchmal immer noch nicht glauben, daß wir hier nun wohnen.
Es ist ein Gefühl wie im Urlaub - absolute Ruhe, die ganzen Blumen und Bäume, der Wald, die Tiere....
Abends versuche ich so oft wie möglich meiner neuesten Leidenschaft nachzugehen: Kochen am offenen Feuer!
Ich habe mir einen Hoboofen improvisiert: aus so einem Grill-Kohle Anzünder, den es im Moment in jedem Supermarkt für 4,99 Euro gibt. Das Ding brennt wie verrückt, sogar mit feuchtem Waldholz. Und das liegt hier Kiloweise in "unserem" Wald. Also Kochen für umsonst!
Von meinem lieben Mann habe ich (weils mir gar so Spaß macht) nun einen ungarischen Gulasch-Kessel für den Dreibein bekommen - einfach klasse wie das funktioniert (und schon wieder wie im Urlaub ;-))
Danach fallen wir meistens, samt Kater, totmüde ins Bett, die neuen ungewohnten Arbeiten, die viele frische Luft machen unheimlich müde....
Für Anderes, wie z. B. Bloggen, Malen ect. bleibt im Moment keine Zeit. Aber wird sich wohl auch wieder ändern.
Ja, so läufts in unserem neuen Leben, keine Minute bereuen wir bisher. War eine gute Entscheidung!
Hier ein paar Impressionen:
Mittwoch, 11. Mai 2011
Erste Grüße aus dem Paradies ;-)
Seit einer Woche leben wir hier wie im Paradies. Die Sonne strahlt, Herr und Frau Reh haben uns schon besucht, Blindschleichen und Eidechsen bringen Abwechslung für unseren Kater.....
Der Kachelofen wurde schon eingeheizt und endlich funktioniert auch das Internet.... ;-)
Aber auch im Paradies gibts viel Arbeit und das wird noch andauern.....
Da das Wetter so klasse ist, haben wir uns erstmal um den total verwahrlosten Garten gekümmert - und das sind immerhin knappe 4000 ! qm.
Ein kleiner Teil ist nun schon ansehnlich, ein Kräuterbeet schon angelegt.
Im Haus selber schauts noch chaotisch aus, Schachteln über Schachteln - grauenhaft. Aber die müssen warten bis das Wetter schlechter wird.
Anbei ein kleiner Einblick in unser Paradies, weitere Fotos folgen
Der Kachelofen wurde schon eingeheizt und endlich funktioniert auch das Internet.... ;-)
Aber auch im Paradies gibts viel Arbeit und das wird noch andauern.....
Da das Wetter so klasse ist, haben wir uns erstmal um den total verwahrlosten Garten gekümmert - und das sind immerhin knappe 4000 ! qm.
Ein kleiner Teil ist nun schon ansehnlich, ein Kräuterbeet schon angelegt.
Im Haus selber schauts noch chaotisch aus, Schachteln über Schachteln - grauenhaft. Aber die müssen warten bis das Wetter schlechter wird.
Anbei ein kleiner Einblick in unser Paradies, weitere Fotos folgen
Dienstag, 26. April 2011
Es ist soweit: Wir tauschen das bequeme Leben mit dem unbequemen....
... eine interessante Feststellung.
Eine von vielen, die von einigen Nachbarn, Freunden, Bekannten und Verwandten geäußert wurde. "Wie könnt Ihr nur???" - "Ihr habt es hier doch so schön!?" "Da haltet es Ihr nicht lange aus!" "Überlegt Euch das gut! " ect., ect.
Anfangs haben wir uns wie eine Fahne im Wind gedreht, nachts nicht schlafen können, da wieder eine Bemerkung von Anderen im Kopf Karusell gefahren ist... War es eine gute Entscheidung? Hätten wir lieber doch nicht....??
Aber alles vorbei, wir sind uns einig: Wir würden es immer bereuen wenn wir diesen Schritt ( und die 2. Chance) nicht gewagt hätten.
Somit beginnt ab Samstag unser neues, unbequemes Leben
Wir freuen uns drauf :-)
Eine von vielen, die von einigen Nachbarn, Freunden, Bekannten und Verwandten geäußert wurde. "Wie könnt Ihr nur???" - "Ihr habt es hier doch so schön!?" "Da haltet es Ihr nicht lange aus!" "Überlegt Euch das gut! " ect., ect.
Anfangs haben wir uns wie eine Fahne im Wind gedreht, nachts nicht schlafen können, da wieder eine Bemerkung von Anderen im Kopf Karusell gefahren ist... War es eine gute Entscheidung? Hätten wir lieber doch nicht....??
Aber alles vorbei, wir sind uns einig: Wir würden es immer bereuen wenn wir diesen Schritt ( und die 2. Chance) nicht gewagt hätten.
Somit beginnt ab Samstag unser neues, unbequemes Leben
Wir freuen uns drauf :-)
Montag, 28. März 2011
Einer muß immer leiden....
und das ist mein Blog.
Neben Schachteln packen, die Schulbank drücken, büffeln, der Lohnarbeit nachgehen und andere Kleinigkeiten (wie das Leben halt so spielt) zu regeln, bleibt für s Bloggen fast keine Zeit.
Ich hoffe da stoß ich auf Verständnis!?
Hoffe, daß es im Mai (falls Internet gleich funzt) vieeeeeeeeel zu berichten gibt.
Ansonsten im Moment nur sporadisch
Neben Schachteln packen, die Schulbank drücken, büffeln, der Lohnarbeit nachgehen und andere Kleinigkeiten (wie das Leben halt so spielt) zu regeln, bleibt für s Bloggen fast keine Zeit.
Ich hoffe da stoß ich auf Verständnis!?
Hoffe, daß es im Mai (falls Internet gleich funzt) vieeeeeeeeel zu berichten gibt.
Ansonsten im Moment nur sporadisch
Dienstag, 15. März 2011
Achte auf Deine Wünsche - sie könnten sich erfüllen oder Wunder gibts tatsächlich....
Einige meiner Blog-Leser können sich an diese Geschichte mit Sicherheit erinnern, an das lange Warten und die große Enttäuschung als unser Traum nicht erfüllt wurde.....
Tja, ich glaube nun doch an die Kraft der Anziehung - denn ( 1 1/2 Jahre später)
ziehen wir imJuni Mai nun doch in genau dieses! Traumhäuserl
Kann man das glauben? Ich immer noch nicht. Unsere Gedanken fahren gerade Karusell, wir können nicht mehr schlafen und ein bisserl Bammel haben wir natürlich auch. Klappt es finanziell? Gehts mit den Katern gut? Schaffen wir das Grundstück (neben Arbeit) zu pflegen und ect. ect...
Wir haben zwar schon vor 1 1/2 Jahren versucht alle Situationen zu durchdenken aber etwas Unsicherheit ist da. Außerdem beginnt in zwei Wochen meine Ausbildung in Phytotherapie, schaff ich da auch noch zu lernen? Tja Wunder warten nicht auf richitge Zeitpunkte, die geschehen einfach.
Und jetzt ist einfach der Zeitpunkt mal etwas zu wagen. Wer bekommt schon eine solche 2. Chance???
Auf in neue Abenteuer!
Tja, ich glaube nun doch an die Kraft der Anziehung - denn ( 1 1/2 Jahre später)
ziehen wir im
Kann man das glauben? Ich immer noch nicht. Unsere Gedanken fahren gerade Karusell, wir können nicht mehr schlafen und ein bisserl Bammel haben wir natürlich auch. Klappt es finanziell? Gehts mit den Katern gut? Schaffen wir das Grundstück (neben Arbeit) zu pflegen und ect. ect...
Wir haben zwar schon vor 1 1/2 Jahren versucht alle Situationen zu durchdenken aber etwas Unsicherheit ist da. Außerdem beginnt in zwei Wochen meine Ausbildung in Phytotherapie, schaff ich da auch noch zu lernen? Tja Wunder warten nicht auf richitge Zeitpunkte, die geschehen einfach.
Und jetzt ist einfach der Zeitpunkt mal etwas zu wagen. Wer bekommt schon eine solche 2. Chance???
Auf in neue Abenteuer!
Sonntag, 5. September 2010
Unser (nichterfüllter) Traum jährt sich...
.....letztes Jahr um diese Zeit haben wir die Anzeige entdeckt, angerufen und besichtigt....unser Traumhaus = unser Traumleben
Noch immer hängen wir diesen Erinnerungen nach, noch immer schmerzt uns die Fahrt durch dieses Dorf, noch immer hoffen wir: irgendwann wirds vielleicht doch noch klappen...
Unglaublich, wir sind selber ganz verwirrt - keiner kanns verstehen....
kann man wirklich von einem Haus irgendwie "gefangen" sein?? Haben uns ja viele Häuser schon angeschaut, aber es ist halt einfach nicht zu schlagen....seis vom Preis, von der Lage oder von der Natur, von den Möglichkeiten, von der Lebensqualität....
Noch immer hängen wir diesen Erinnerungen nach, noch immer schmerzt uns die Fahrt durch dieses Dorf, noch immer hoffen wir: irgendwann wirds vielleicht doch noch klappen...
Unglaublich, wir sind selber ganz verwirrt - keiner kanns verstehen....
kann man wirklich von einem Haus irgendwie "gefangen" sein?? Haben uns ja viele Häuser schon angeschaut, aber es ist halt einfach nicht zu schlagen....seis vom Preis, von der Lage oder von der Natur, von den Möglichkeiten, von der Lebensqualität....
Montag, 14. Juni 2010
Ich hab gesponnen.....
Nach 3 Tagen Ausstellung bei den Gartentagen im Bauernhof-Museum Markus Wasmeier habe ich meinen Balkon-Garten etwas vernachlässigt. Heute habe ich nach dem Rechten gesehen und bin wieder erstaunt wie schnell nun alles wächst....Schon wieder kann ich 2 fette Gurken ernten, 3 Zucchini (die gibts heute mit Pasta) und der Koriander steht nun in voller Blüte.
Von nun an wird mir wohl der Balkon-Garten meinen Speiseplan diktieren....
Noch etwas zum Markt: Neben interessanten Aussteller-Bekanntschaften wie z. B. ein nettes Mädel die einen Ziegenhof ihr eigen nennt und ,
statt Käse, ganz tolle Ziegenmilchseife herstellt.....) habe ich endlich! beim Nachbarstand erstmals mit dem Spinnrad spinnen dürfen!
Sagenhaft - und kompliziert.... obwohls doch einfach ausschaut....ein kleines Knäul hab ich geschafft....
Ja so ein Spinnrad würd mir gefallen.....hab ich doch einen riesen Korb Schafwolle auf dem Speicher....und wie schöns doch wäre vor dem (nicht vorhandenen) Kamin zu sitzen und zu spinnen....
Garten- oder Kunsthandwerkermärkte sind total mein Ding, einfach klasse wen und was man dort kennenlernt.
Hier gibts noch einige Impressionen.
Und Pflanzen habe ich dort auch noch bestimmen können, unter anderem
den Klappertopf - der wächst dort in Massen....
Von nun an wird mir wohl der Balkon-Garten meinen Speiseplan diktieren....
Noch etwas zum Markt: Neben interessanten Aussteller-Bekanntschaften wie z. B. ein nettes Mädel die einen Ziegenhof ihr eigen nennt und ,
statt Käse, ganz tolle Ziegenmilchseife herstellt.....) habe ich endlich! beim Nachbarstand erstmals mit dem Spinnrad spinnen dürfen!
Sagenhaft - und kompliziert.... obwohls doch einfach ausschaut....ein kleines Knäul hab ich geschafft....
Ja so ein Spinnrad würd mir gefallen.....hab ich doch einen riesen Korb Schafwolle auf dem Speicher....und wie schöns doch wäre vor dem (nicht vorhandenen) Kamin zu sitzen und zu spinnen....
Garten- oder Kunsthandwerkermärkte sind total mein Ding, einfach klasse wen und was man dort kennenlernt.
Hier gibts noch einige Impressionen.
Und Pflanzen habe ich dort auch noch bestimmen können, unter anderem
den Klappertopf - der wächst dort in Massen....
Donnerstag, 13. Mai 2010
Wieder gleichgesinnte gefunden....
Vielen Dank an Lisa und Michael für die Verlinkung meines Blogs!
Schön, daß sich immer wieder gleichgesinnte "finden" - deswegen auch meinerseits eine Verlinkung zu diesem lesenswerten Blog: Experiment-Selbstversorgung
Viel Erfolg Euch 2en und lg Annett
Schön, daß sich immer wieder gleichgesinnte "finden" - deswegen auch meinerseits eine Verlinkung zu diesem lesenswerten Blog: Experiment-Selbstversorgung
Viel Erfolg Euch 2en und lg Annett
Samstag, 14. November 2009
Zum Nachdenken
Mein Ziel ist weit - aber mit jedem Schritt komme ich ihm näher.
"ausgeliehen" von einem Post im Selbstversorgerforum
Montag, 9. November 2009
Buchtipp
Mein absolutes Lieblingsbuch. Gerade jetzt nach der Enttäuschung lese ich wieder gerne darin. Zwar etwas amerikanisch angehaucht aber absolut ermutigend und Lösungsorientiert. Mir kommt es immer so vor, als säße eine liebe gute Tante neben mir die sagt: "Das schaffst Du schon noch, nicht aufgeben....das klappt schon noch." Auch alle anderen Bücher von B. Sher sind sehr lesenswert.
Montag, 2. November 2009
Zum Nachdenken
unbekanntEs gibt drei Wege sein Ziel zu erreichen: Den Richtigen, den Falschen und den Eigenen.
Freitag, 30. Oktober 2009
dankbar sein
Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam, klingelte es an der Tür und zum xten mal wollte mir jemand seinen Glauben "verkaufen". Ich lehnte dankend ab und dachte mir: Wären wir im Jagdhaus eingezogen würde das nicht mehr so schnell passieren, zu abgelegen, zu versteckt....
Ich gehe in unseren kleinen Garten und stehe wieder grübelnd vor meinem Mini-Gemüsebeet, immer noch unsicher ob ich es nächstes Jahr wieder versuchen sollte oder das Beet zuwachsen lassen soll und ich denke mir: wären wir nächstes Jahr im Jagdhaus hätte ich so viele Gemüsebeete bebauen können wie ich wollte....
Meine Gedanken werden unterbrochen, mein Nachbar winkt mir, möchte uns am Wochenende einladen. Wann und warum verstehe ich nicht, denn plötzlich geht beim anderen Nachbar der Presslufthammer an - er baut an seinem Haus glaub ich schon 5 Jahre..... und ich denke mir: Würden wir im Jagdhaus wohnen wäre da nur absolute Stille - nur Vögel und der Wind im angrenzenden Wald....
Ich gehe wieder nach drinnen, wenn die Sonne weg ist sinken die Temperaturen jetzt schon auf 6 Grad. Ich drehe ein bisschen die Heizung auf und denke mir: Im Jagdhaus würde ich nun ein paar Scheitel Holz in den Kachelofen legen und mich freuen wenn das Holz knistert und nach und nach das Zimmer erwärmt wird....
Nun sitze ich da auf der Couch und bin frustriert, traurig, entmutigt.Es hätte alles so schön sein können...
Da kommt einer meiner Kater von draussen herein schaut mich an, springt auf meinen Schoß und rollt sich zusammen.
Jetzt fängt er an zu schnurren.
Und ich denke mir: meine Güte bin ich undankbar.....
Ich gehe in unseren kleinen Garten und stehe wieder grübelnd vor meinem Mini-Gemüsebeet, immer noch unsicher ob ich es nächstes Jahr wieder versuchen sollte oder das Beet zuwachsen lassen soll und ich denke mir: wären wir nächstes Jahr im Jagdhaus hätte ich so viele Gemüsebeete bebauen können wie ich wollte....
Meine Gedanken werden unterbrochen, mein Nachbar winkt mir, möchte uns am Wochenende einladen. Wann und warum verstehe ich nicht, denn plötzlich geht beim anderen Nachbar der Presslufthammer an - er baut an seinem Haus glaub ich schon 5 Jahre..... und ich denke mir: Würden wir im Jagdhaus wohnen wäre da nur absolute Stille - nur Vögel und der Wind im angrenzenden Wald....
Ich gehe wieder nach drinnen, wenn die Sonne weg ist sinken die Temperaturen jetzt schon auf 6 Grad. Ich drehe ein bisschen die Heizung auf und denke mir: Im Jagdhaus würde ich nun ein paar Scheitel Holz in den Kachelofen legen und mich freuen wenn das Holz knistert und nach und nach das Zimmer erwärmt wird....
Nun sitze ich da auf der Couch und bin frustriert, traurig, entmutigt.Es hätte alles so schön sein können...
Da kommt einer meiner Kater von draussen herein schaut mich an, springt auf meinen Schoß und rollt sich zusammen.
Jetzt fängt er an zu schnurren.
Und ich denke mir: meine Güte bin ich undankbar.....
Samstag, 24. Oktober 2009
Liebeskummer lohnt sich nicht....
mit
unserem geplatztem Traum kommt es mir vor wie früher mit dem verliebt sein:
Man denkt ständig an ihn (oder an unser Jagdhaus) und hofft das es klappt und dann plötzlich weiß man: es ist vorbei, er hat eine andere (oder, das Haus hat einen anderen Mieter ;-( ).
Dann erstmal traurig sein, ein paar Tränen fließen, dann versucht man zu vergessen
aber ab und zu denkt man wieder an ihn (oder an unser verlorenes Paradies) und dann tuts wieder ein bisserl weh....
So gehts mir gerade.
Aber es hilft nix,
"Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling, schade um die Tränen in der Naaacht......." einfach weitermachen, weiter hoffen, weiter Träumen.
Fürs nächste Jahr werde ich mich wieder an das kleine
Büchlein Selbstversorgung in der Stadt.
wenden welches zwar alt ist aber für "Stadtgärtner" ganz inspirierende und nützliche Tipps enthält.
unserem geplatztem Traum kommt es mir vor wie früher mit dem verliebt sein:
Man denkt ständig an ihn (oder an unser Jagdhaus) und hofft das es klappt und dann plötzlich weiß man: es ist vorbei, er hat eine andere (oder, das Haus hat einen anderen Mieter ;-( ).
Dann erstmal traurig sein, ein paar Tränen fließen, dann versucht man zu vergessen
aber ab und zu denkt man wieder an ihn (oder an unser verlorenes Paradies) und dann tuts wieder ein bisserl weh....
So gehts mir gerade.
Aber es hilft nix,
"Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling, schade um die Tränen in der Naaacht......." einfach weitermachen, weiter hoffen, weiter Träumen.
Fürs nächste Jahr werde ich mich wieder an das kleine
Büchlein Selbstversorgung in der Stadt.
Freitag, 23. Oktober 2009
Aus der Traum!
Tja, jetzt haben wir ausgeträumt. Wir haben das Haus nicht bekommen.
Der Makler ist selbst irritiert, welche Auswahl der Besitzer getroffen hat und bedauert sehr, dass wir nicht die neuen Mieter werden. Schwacher Trost.
Jetzt muß ich das ganze erstmal verdauen und versuchen das schwarze Loch, das nun vormir liegt, zu bewältigen.
An alle die Daumen gedrückt habe aber vielen Dank.
Der Makler ist selbst irritiert, welche Auswahl der Besitzer getroffen hat und bedauert sehr, dass wir nicht die neuen Mieter werden. Schwacher Trost.
Jetzt muß ich das ganze erstmal verdauen und versuchen das schwarze Loch, das nun vormir liegt, zu bewältigen.
An alle die Daumen gedrückt habe aber vielen Dank.
Abonnieren
Posts (Atom)