Regelmäßige Leser meines Blogs haben ja mitbekommen, dass ich ein paar Tage lang versucht habe so einfach wie möglich zu leben. Dazu gehörte auch meine Ernährung.
Nun habe ich beschlossen, dass ich mich ab heute (wieder) überwiegend vegetarisch ernähren möchte.Die Betonung liegt auf "ich". Mein Mann würde die Krise bekommen..
Um das zu vermeiden (ich bin tatsächlich
glücklich verheiratet und möchte das auch bleiben) muß ich ein paar Tricks anwenden und habe mir folgendes ausgetüftelt:
Wenn ich meinen normalen Speisplan anschaue, fällt mir auf, das es sowieso wenig Fleisch zu essen gibt. Ich finde Fleisch teuer und meistens aufwendig in der Zubereitung. Allerdings habe ich auch keine Lust ständig separat für mich zu kochen. Also werde ich den allgemeinen Fleischkonsum auf 3 x die Woche beschränken. Zwei mal gibt es sowieso kalt, da esse ich halt Käse ect.
Ich glaube, das würde meinem Mann dann insgesamt nicht so auffallen und ich könnte es so evtl. schaffen. Gibt es ein Gericht mit Fleisch und Beilage werde
ich das Gericht ohne Fleisch essen (z. B. heute: Linsen mit Würschtel. Ich lass die Wurscht weg. Brauch ich nicht!) Etwas schwieriger wird es bei den Nudeln mit Soße: wir essen gerne Nudeln mit Schinken Sahne Sosse oder Schinkennudeln. Ich hab keine Lust die Schinkenwürfel auszusortieren und irgendwie schmeckts auch gut mit dem Zeug, aber ich habe heute im Reformhaus einen "Speckersatz" entdeckt: "Reinbeisser", heissen die. Angeblich, scharf angebraten schmeckts wie Speck. Dies werde ich nächstesmal bei den Nudeln mit Schinken-Sahne verwenden und bin gespannt ob es mein Gatte merkt....
Schwierig für mich selbst wird es beim "Hackfleisch". Das mag ich schon gerne... auch da gibts wohl eine Alternative im Reformhaus "Soja Schnetzel fein" : ich zitiere: "Es schmeckt zum Verwechseln ähnlich und eignet sich für alle »Hackfleischgerichte«, Aufläufe und zur Herstellung von deftigen Frikadellen. "
Nun gut, evtl. teste ich das erstmal selbst. Da bin ich jetzt (noch) nicht so überzeugt.
Ich finde dass dies aber schon mal ein (erneuter)Anfang ist. Ich spare mit Sicherheit Geld und schone durch meinen Fleischverzicht die Naturressourcen (wenn auch nur ein Tropfen auf dem heissen Stein.)
Einige Prüfungen kommen auf mich zu (z. b. am Samstag eine Hochzeit) ob ich mich da so an meine neuen Regeln halten kann werde ich berichten.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir auch noch ein paar Tips und Tricks veratet. Evtl. hat ja jemand dieses "Soja Schnetzel fein" schon getestet?

freue mich auf Kommentare Annett